- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
... auf der Homepage des Dekanates St. Wendel.
Zusammen mit sieben Pfarreiengemeinschaften und den Katholischen Verbänden sind wir die Katholische Kirche im Landkreis St. Wendel.
Bilder, kurze Texte, Lieder, Tagesrückblicke, hilfreiche Links für Unterricht und Hintergrundinformationen. Für die Fastenzeit betrachten Schulseelsorger*innen wieder Symbole und Worte, die bei der Ausrichtung auf ein "Leben in Fülle für alle" helfen können. Wir gehen mit rhekmU | Umkehr nicht am Leben vorbei, sondern stellen uns bewusst dem, was wir in diesen Tagen erleben müssen. Damit wollen wir unseren Beitrag zu einer Welt im Frieden, Frohsinn und Freiheit leisten. Alle Materialien sind von uns erstellt oder frei verfügbar. Viele guten Gedanken wünschen Raphael Collinet, Lisa Lorsbach und Michaela Mannebach.
Das Dekanat St. Wendel soll im Rahmen der Synodenumsetzung zum 1. Januar 2023 aufgelöst und in zwei Pastorale Räume überführt werden. Zehn Organisten und die Seelsorger der Pfarreiengemeinschaften St. Wendel, Oberthal-Namborn und Freisen-Oberkirchen wollen diese Veränderungen bewusst musikalisch und geistlich in Angriff nehmen.
Mit dem Projekt Orgelreise laden sie ein, die Orgeln verschiedener Kirchen im künftigen Pastoralen Raum St. Wendel kennenzulernen. Für jeweils ca. 30 Min. werden die Instrumente in ihren unterschiedlichen Klangfarben vorgestellt. Die musikalische Reise führt aber nicht nur räumlich durch den Süden und Osten des Landkreises, es werden Stücke aus verschiedenen Epochen zu hören sein. Ein geistlicher Impuls und ein paar kurze Erläuterungen zur Musik, wollen zum Nachdenken und Hören einladen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Instrumente am Orgelspieltisch und zum Gespräch.
Die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen für den Gottesdienstbesuch sind zu beachten.
Folgende Termine sind geplant:
Mo.18.4, 19.30 Uhr in St. Stephanus, Oberthal
Orgel: Michael + Lukas Czulak (Oberthal),
Impuls: P. Ignasius Maros, SVD.
Mo.25.4., 19.30 Uhr in St. Anna, St.Wendel
Orgel: Michael Klein, (St.Wendel)
Impuls: Kooperator Bernhard Zöllner
Mo. 2.5, 19.30 Uhr in Maria Schmerzen, Urweiler
Orgel: Christoph Demuth, (Bliesen)
Impuls: Kooperator Erwin Recktenwald
Mo. 9.5., 19.30 Uhr in St.Donatus, Gronig
Orgel: Matthias Demuth, (Gronig)
Impuls: P. Ignasius Maros, SVD.
Mo.16.5., 19.30 Uhr in Hl.Familie, Winterbach
Orgel: Martina Haßdenteufel, (Nam./Güdes.)
Impuls: Diakon Andreas Czulak
Mo.23.5., 19.30 Uhr in St.Martin, Niederlinxweiler
Orgel: Hans-Jakob Trost, (Alsweiler)
Impuls: Pfarrer Klaus Leist
Mo.30.5., 19.30 Uhr in St. Katharina, Oberkirchen
Orgel: Stefan Klemm, (St.Wendel)
Impuls: Pfarrer Hanno Schmitt
Mo.6.6., 19.30 Uhr in Maria Himmelfahrt, Namborn
Orgel: Martina Haßdenteufel, (Nam./Güdes.)
Impuls: Gemeindereferent Peter Holz
Mo.13.6, 19.30 Uhr in St. Wendelin, St.Wendel
Orgel: Stefan Klemm
Impuls: Kooperator Erwin Recktenwald
Mo.20.6., 19.30 Uhr in St. Remigius, Bliesen
Orgel: Hans-Jakob Trost, (Alsweiler)
Impuls: Pfarrer Klaus Leist
Mo.27.6., 19.30 Uhr in St.Remigius, Freisen
Orgel: Matthias Demuth (Gronig)
Impuls: Pfarrer Peter Schwan
Mo.4.7., 19.30 Uhr in St. Anna, Furschweiler
Orgel: Christian Schaberg, (Furschweiler)
Impuls: P. Ignasius Maros, SVD
Mo.11.7., 19.30 Uhr in St.Willibrord, Baltersweiler
Orgel: Detlef Maldener, (Baltersweiler)
Impuls: Gemeindereferent Peter Holz
Mo.18.7., 19.30 Uhr in Christkönig, Güdesweiler
Orgel: Michael Klein, (St.Wendel)
Impuls: Gemeindereferent Peter Holz