Sterben, Tod und Trauer

Sterben, Tod und Trauer sind Themen, die sich mit den Grenzsituationen des Lebens auseinandersetzen. Gerade hier brauchen Betroffene, Angehörige und Begleiter /-innen Hilfe und Unterstützung. Die Begleitung von Menschen in besonderen Lebenssituationen ist für die Kirche ein grundlegender Auftrag, der sich aus der Botschaft des Evangeliums und dem Glauben an Jesus Christus ergibt.

Daher haben das Dekanat St. Wendel und einzelne Pfarreiengemeinschaften sich dieser Thematik in besonderer Weise angenommen. So gibt es einmal im Jahr vom Dekanat St. Wendel in Kooperation mit der Christlichen Hospizhilfe, der Lebensberatung und der KEB eine größere Veranstaltung mit externen Referent(inn)en zu den Themen Sterben, Tod und Trauer.

Zu den regelmäßigen Angeboten in den Pfarreiengemeinschaften zählen das Lebenscafé für Trauernde im Pfarrheim St. Franziskus in Urexweiler, der Gesprächskreis für Trauernde im Cusanushaus St. Wendel oder auch die Gedenkgottesdienste für Verstorbene in der Pfarreiengemeinschaft am Schaumberg.

Fortbildung "Begräbnisse leiten" für ehrenamtlich Engagierte

Zum März 2021 hat Bischof Dr. Stephan Ackermann das Rahmenkonzept für den Bestattungsdienst im Bistum Trier in Kraft gesetzt.

Damit ist die Möglichkeit eröffnet, dass künftig auch interessierte und qualifizierte Ehrenamtliche diesen wichtigen Dienst ausüben können. Inwiefern diese Möglichkeit genutzt wird, liegt in der Verantwortung der Pfarreien(gemeinschaften).

Eine Fortbildung zum Thema "Begräbnisse leiten" wird für ehrenamtlich Engagierte auch für 2022/2023 angeboten. Sie finden hier den Flyer dazu als Download. Zum Download des Rahmenkonzepts klicken Sie bitte das untere Bild an. 


Wer?

Dr. Carola Fleck ist Ansprechpartnerin für das Thema Trauerpastoral. Sie arbeitet mit Pfarreien und institutionen in der Trauerarbeit zusammen und leitet die Fachgruppe "Trauerpastoral und Bestattungsdienst" des Dekanates. Darüber hinaus ist sie Ansprechpartnerin für die Ausbildung ehrenamtlich Engagierter entsprechend des Rahmemkonzepts für den Bestattungsdienst im Bistum Trier.